top of page

FAQs

BUCHUNGEN

Wie kann ich buchen?

Ganz einfach: entweder ihr ruft uns unter 0175 241 0809 an oder schreibt eine Mail an radreise@humboldttoursberlin.com  

Kann ich auch kurzfristig buchen?

Ja! Wir versuchen alles möglich zu machen. 

Wie erfolgt die Zahlung? 

Per Banküberweisung oder per PayPal. Auf jeden Fall schicken wir eine Eingangsbestätigung mit Rechnung.

Kann ich mehrere E-Lastenräder mieten?

Sehr gerne.

Kann ich ein E-Lastenrad auch länger mieten?

Sehr gerne, ruf uns einfach an. 

Kann ich E-Lastenräder auch bei euch kaufen? 

Nicht direkt über uns, aber wir haben Kontakt zu freundlichen Händler oder den Herstellern und stellen gerne den Kontakt her. 

AUSGABE UND RÜCKGABE

Wo sind eure Stationen? 

Für die Pilotphase starten wir mit einer Station in Angermünde: Fahrrad Schäfer, Berliner Straße 14, 16278 Angermünde. Das sind ca. 10min zu Fuss durch die Angermünder Altstadt. Die Wegbeschreibung vom Bahnhof findet ihr HIER

Habt ihr spezielle Öffnungszeiten? 

Normalerweise sind unsere Ausgabezeiten: Montags 11:00-18:00 und freitags 11:00-18:00 und unsere Rückgabezeiten: Donnerstag 14:00-18:00 und sonntags 16:00-18:00. Falls diese Zeiten nicht zu deiner Urlaubsplanung passen, bitte schreib es einfach in das Anfrageformular. Wir versuchen alles möglich zu machen

Muss ich vor der Rückgabe das Rad reinigen? 

Wir würden dich bitten es so sauber wie möglich zurückzubringen. Allerdings brauchst du es nicht speziell zu reinigen o.ä.

Wie läuft die Ausgabe ab? 

Wir bzw. unser Partner in Angermünde weisen dich in das E-Lastenrad ein. Keine Sorge, es ist wahnsinnig leicht zu fahren, du fährst einige Proberunden. Ihr  füllt gemeinsam ein kurzes Übergabeformular aus und es kann losgehen.

Wie läuft die Rückgabe ab? 

Unser Partner vor Ort nimmt das E-Lastenrad entgegen. Dieser prüft gemeinsam mit dir den einwandfreien Zustand und füllt ein kurzes Rückgabeformular aus.

ROUTEN

Muss ich eure Routen fahren?

Wir freuen uns, wenn ihr die Routen fahrt. Allerdings könnt Ihr gerne eure eigene Wunschroute recherchieren und fahren. Im Haus Uckermark findet ihr Infomaterial zur Region und Radkarten. Solltet ihr eigene Wege fahren wollen, achtet bitte auf, ob ihr dort radfahren dürft. 

Wie sind die Touren konzipiert?

Die Routen werden vom Tourismusverein Angermünde e.V. konzipiert und zur Verfügung gestellt und von uns abgefahren, so könnt ihr euch sicher sein, dass ihr auf unseren Routen immer auf radfreundlichen Wegen unterwegs seid. 

RECHTLICHES

Sind eure Bikes versichert?

Ja, die Bikes sind gegen Diebstahl, Teilediebstahl und Vandalismus versichert. Wenn ihr einen erweiterten Versicherungsschutz wünscht, empfehlen den E-Bike Schutzbrief von Hepster. Darüber seid ihr dann zusätzlich noch gegen Unfall-, Pannen- und Sturzschäden abgesichert. Er bietet die Pannenhilfe für unterwegs. Solltest Du eine Tour nicht fortsetzen können, weil z.B. der Motor ausfällt, dann rufst Du einfach die Pick-Up-Service Hotline der Versicherung an. Diese organisiert den Rücktransport zur Station. Ihr müsst auch kein Jahresabo abschließen, sondern den Versicherungsschutz für die Tage des Urlaubs buchen. Das kostet wenige Euro und ist recht unkompliziert.

Benötige ich einen Führerschein?

Für das Fahren wird kein Führerschein benötigt. Es handelt sich um Pedelecs, die bis ca. 25 km/h unterstützen und rechtlich als Fahrräder gelten.

Muss ich einen Helm tragen?

Da wir in Deutschland keiner Helmpflicht unterliegen müsst ihr auch auf unseren Bikes keine tragen. Wir legen euch als Vielfahrer dennoch ans Herz, nicht auf den Schutz eines Helms zu verzichten. Aus hygienischen Gründen verleihen wir keine Helme.

TECHNISCHES

Sind alle eurer Lastenräder E-Cargobikes?

Ja, alle von uns verliehenen Urlaubsmobile sind Lastenräder mit großartigem Elektroantrieb.

Welche Strecken können mit euren E-Cargobikes zurückgelegt werden?

Die Reichweite der Akkus liegt bei 80-250km und hängt von der Strecke und dem Gesamtgewicht und der Unterstützungsstufe ab. Da auf dem Display angezeigt wird, wieviel Kilometer ihr noch bei welcher Motorunterstützung habt, seid ihr jederzeit sicher und wisst wie lange der Akku noch hält! 

Ich fahre sonst nur Fahrrad. Was ist das Besondere an den E-Lastenrädern?

Sie fahren sich wunderbar einfach! Das Anfahren ist durch den Motor ein Kinderspiel, das Gewicht fällt kaum auf. Breite Reifen, hydraulische Scheibenbremsen und gute Beleuchtung machen die Fahrt zu einem echten Vergnügen.

Darf man Kinder mitnehmen?

Das ist mehr als erwünscht. Mit dem Kinderaufbau könnt ihr 2 Kinder bis 8 Jahre mitnehmen. 

Wie wird der Akku geladen?

Wir geben euch zur Leihe die passenden Ladegeräte mit. Ihr könnt die Bikes auf nahezu jedem Campingplatz und jeder Steckdose mit dem Netz verbinden und entsprechend aufladen. Eine kleine Einführung gibt es bei Abholung. 

Wir haben hier für euch häufig aufkommende Fragen zusammengefasst. Sollten weitere Unklarheiten bestehen, schreibt uns gern eine Mail an radreise@humboldttoursberlin.de, oder ruft uns an.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Humboldt Tours Berlin Gmbh

Boxhagener Strasse 16

10245 Berlin

Deutschland

Kontakt-Info

(+49) 175 241 0809

radreise@humboldttoursberlin.de

Mo-Fr 09:00 - 17:00

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB

Cookie-Richtlinie (EU)

bottom of page